Wann nutze ich welches Logo-File?
Aktualisiert: 1. Dez. 2022
Es ist soweit! Du hast von uns dein Logo in allen wichtigen Formaten erhalten! Nun ist es natürlich wichtig, dass du bestens Bescheid weisst, wann du welches File verwenden solltest. Damit du dich in unserer Ordner-Struktur schnell zurecht findest und über die Verwendungszwecke der unterschiedlichen Logo-Dateien stets Bescheid weisst, verschaffen wir dir in diesem Beitrag einen Überblick.
IX, Logo, Icon & Font
Unsere IX-Logos werden dir in einem strukturierten Ordner-System zugestellt. Was bedeutet nun IX? Unser Mind Blown® 3X-Branding Konzept spezialisiert sich auf multisensorische Brand Identities, indem Marken visuell, akustisch und interaktiv in Szene gesetzt werden.
VX: Visual Brand Experience
AX: Acoustic Brand Experience
IX: Interactive Brand Experience
Das IX Logo ist dein Firmenlogo im traditionellen Sinne. Dieses kann mit einem VX-Logo und einem AX-Logo kombiniert werden, um einzigartige Wiedererkennungswerte zu erzielen. Mehr zu unserem innovativen Design-Konzept findest du hier.
Unter "IX" triffst du bei "Brand Design" auf den Ordner "IX Logo". In allen Dateiformaten findest du die folgende Aufteilung:

Logo
Das Logo in seinem vollumfänglichen Erscheinungsbild mit Icon und Schrift (Font).
Icon
Das kreative Symbol, welches für den Wiedererkennungseffekt deines Logos sorgt.
Font*
Nur die Schrift deines Logos, ohne Icon.
*Sollte es sich bei deinem Logo um einen Schriftzug mit integriertem Icon (Logotype) handeln, wird keine separate Font-Datei erstellt.
Die Ordner-Struktur ist in die Farbmodelle RGB und CMYK unterteilt, welche die unterschiedlichen Dateiformate deines Logos enthalten.
RGB

Beim RGB Farbraum handelt es sich um einen additiven Farbraum. Die Farben werden hier durch die Farben Rot, Grün und Blau erzeugt.
Digitale Produktionen
Die Dateien im RGB-Ordner solltest du für digitale Anwendungen nutzen. Rot, Blau und Grün sind sogenannte Lichtfarben. Sie ermöglichen eine brilliante und satte Farbreproduktion auf Displays. In deinem Logo-Ordner findest du die folgenden RGB-Dateiformate:
.png
.svg
.jpg
.png
PNGs sind für Logos gut geeignet, da sie einen transparenten Hintergrund ermöglichen. Somit kann dein Logo problemlos über andere Grafiken gelegt werden und wird zum Allrounder beim Gestalten deiner Inhalte. Die Punktdichte (ppi) definiert hier die Auflösung der Datei. Daraus folgt:
300ppi: Hohe Auflösung
72ppi: Geringere Auflösung (Für Bildschirme)
Anwendungszwecke:
Social Media Content
Grafiken
Dokumente
.svg
SVGs sind skalierbare Vektorgrafiken, welche auf XML basieren. Sie bieten den grossen Vorteil, dass man sie ohne Qualitätsverlust unendlich vergrössern kann. Bei Websites empfehlen wir klar die Einbettung der SVG-Datei deines Logos, denn neben der Skalierbarkeit bieten SVG-Dateien auch schnellere Ladezeiten.
Anwendungszweck:
Webdesign
.jpg
JPEGs bieten einen guten Kompromiss zwischen Dateigrösse und Qualität. Man kann sie beinahe auf allen Geräten problemlos lesen. Das Format wird von uns für den Logo-Einsatz jedoch eher selten empfohlen, da es keinen transparenten Hintergrund unterstützt. Die Punktdichte (ppi) definiert hier die Auflösung der Datei. Daraus folgt:
300ppi: Hohe Auflösung
72ppi: Geringere Auflösung (Für Bildschirme)
Anwendungszwecke:
Social Media Profilbild
Präsentation des Logos
CMYK

Das CMYK-Farbmodell ist ein subtraktives Farbmodell und das aktuell geltende Farbmodell im Vierfarbdruck. Hier werden die Farben anhand von Cyan, Magenta, Gelb und Kontrast generiert.
Print Produktionen
Für professionelle Druckprodukte benötigst du oft Dateien aus Ihrem CMYK Ordner. Dort findest du die folgenden Dateiformate:
.eps
.pdf
.eps
EPS-Dateien basieren auf Vektoren und können wie .svg oder .ai ohne Qualitätsverlust unendlich vergrössert werden. Sie sind mit einer Vielzahl von Vektorenprogrammen kompatibel und haben sich daher als Industriestandard bei zahlreichen Druckunternehmen etabliert.
Anwendungszwecke:
Aufkleber
Poster
Reklametafeln
PDFs bieten den Vorteil, dass sie mit den meisten Programmen und Geräten kompatibel sind.
Anwendungszwecke:
Einfache Präsentation des Logos
Bei gewissen Druckaufträgen ist ein PDF erwünscht
Fragen?
Das wars auch schon! Wir hoffen, dass du dich nun besser im Jungle der Logo-Files zurecht findest. Solltest du dennoch Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wenn du noch nicht Kunde von Mind Blown bist, hole dir jetzt deinen multisensorischen Markenauftritt! Branding you can see, hear and feel - nur bei Mind Blown!